unser Frauenbereich sucht eine neue Kollegin

  Du möchtest einen Unterschied machen? Dann werde Teil unseres Teams als Frauenhausmitarbeiterin mit dem Schwerpunkt im Frauenbereich. weitere Infos findest du hier: Ausschreibung Frauenbereich 2025 Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen mit Migrations- und Fluchtbiografie, Schwarze Frauen, Women of Color, Romnja und Sintezze.

Neues Frauenhaus bezogen

  Alle Meldungen Zeitungsartikel WN: Neues Frauenhaus in Telgte bezogen „Wir sind gut angekommen“ Fünf Jahre sind seit der Antragstellung vergangen. „Viele Telgterinnen und Telgter haben mit uns gezittert“, blickt Laura Wichmann zurück. Viele Hürden sind gemeistert worden – auch mit der Hilfe vieler engagierter Unterstützer. Mitte März wurde das neue Frauenhaus in Telgte bezogen. […]

Austauschtreffen mit Lucia von Differenza Donna

Alle Meldungen Letzte Woche haben wir uns mit Lucia von der Organisation Differenza Donna getroffen. Eine Organisation aus Rom, die sich seit 1989 für den Schutz und die Rechte von gewaltbetroffenen Frauen einsetzt. Fachleute wie Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und Anwältinnen beraten und unterstützen. Es gibt verschiedene Projekte, die Frauen stärken.  Außerdem arbeitet die Organisation mit […]

Schöne Dinge für unser Frauenhaus

  Alle Meldungen Schöne Dinge für unser Frauenhaus Die Nähgruppe „Helferlein mit Herz“ hat uns wunderschöne, selbst genähte Dinge gespendet: Kleine Babydecken, Mützen, Kosmetiktäschchen, Wolkenkissen und Sorgenfresser erfreuen jetzt Kinder und Mütter. Eine kleine Auswahl seht ihr auf dem Foto. Herzlichen Dank an die Nähgruppe!

Frauenhausmitarbeiterin gesucht

Alle Meldungen Du möchtest einen Unterschied machen? Dann werde Teil unserer Teams als Frauenhausmitarbeiterin mit dem Schwerpunkt im Kinder- und Jugendbereich. Weitere Infos findest du hier: Ausschreibung 2025 Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen mit Migrations- und Fluchtbiografie, Schwarzen Frauen, Women of Color, Romnja und Sintezze.

Danke Physio Südviertel!

  Alle Meldungen Danke Physio Südviertel! Wir bedanken uns herzlichst bei der Praxis Physio Südviertel für die großartige Spende von 1.300€! Sowohl das Team als auch die Patient:innen haben auf die Weihnachtsgeschenke verzichtet, um unsere Arbeit zu unterstützen. Bei einem persönlichen Treffen mit zwei Mitarbeiterinnen kam es zu einem sehr interessanten Austausch und wir sind dankbar […]

Neuer Basketballkorb für das Frauenhaus Münster

  Alle Meldungen Neuer Basketballkorb für das Frauenhaus Münster Kurz vor Weihnachten erblickten strahlende Kinderaugen ein neues Sportgerät im Garten des Frauenhauses. Der Basketballkorb, auf dem bereits die Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst spielte, stand ab diesem Tag nicht mehr still. Die persönliche Videobotschaft der Profibasketballerin, an die Kinder des Frauenhauses motivierte und machte ihnen Mut stets […]

Chor des SV Blau-Weiß-Aasee übergibt Spende ihres Weihnachtskonzerts

Alle Meldungen Chor des SV Blau-Weiß-Aasee übergibt Spende ihres Weihnachtskonzerts Mit großer Freude haben wir die Spende aus dem Weihnachtskonzert des Chors Blue White Mondays des SV Blau-Weiß Aasee entgegennehmen dürfen. In der vollbesetzten Trinitatiskirche sorgten die Chormitglieder unter der Leitung von Sabine Babetzky und begleitet von Pianist Henry Bieber für eine wunderbare Atmosphäre. […]

Informationen

Alle Spenden sind steuerabzugsfähig, Spendenbescheinigungen werden ausgestellt. Bitte gib dazu deine Anschrift an.

Für Spenden bis zu einer Höhe von 300,00 € reicht der Nachweis auf dem Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt aus.

Möchtest du ein bestimmtes Projekt unterstützen, gib dies bitte unter „Verwendungszweck“ an (z.B. Frauenhaus Münster/Telgte oder Frauenberatungsstelle).

Spendenkonto
Frauenhaus und Beratung e.V.
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN DE45 4005 0150 0000 3015 98
BIC WELADED1MST

Intersektionalität

Ein Mensch kann wegen unterschiedlicher Gründe mehrfach diskriminiert werden. Das kann zum Beispiel aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe, Klasse, einer Behinderung oder der sexuellen Orientierung passieren. Alle diese Teile eines Menschen gehören zusammen und wirken sich aufeinander aus. Das bedeutet, dass jeder Mensch eigene Erfahrungen mit Diskriminierung macht und auch wegen verschiedener Merkmale mehrfach diskriminiert werden kann. Zum Beispiel könnte eine Schwarze Frau anders behandelt werden als eine weiße Frau, weil sie sowohl eine Frau als auch Schwarz ist und damit diese beiden Punkte zusammenwirken. Eine Frau mit Fluchterfahrung und mit einer Behinderung kann rassistisch diskriminiert werden, weil sie eine Frau ist und aufgrund ihrer Behinderung (weil zum Beispiel auch nicht alle öffentlichen Plätze barrierefrei sind). Somit spielen alle Gründe, wegen denen Menschen diskriminiert werden zusammen und machen die Situation für die Person schwieriger.

Patriarchale Gewalt

Patriarchale Gewalt betrifft viele Bereiche der Gesellschaft, in der wir leben. Alles, was als weiblich angesehen wird, wird dem Männlichen untergeordnet. Männer hatten in der Vergangenheit und haben noch heute viele Vorteile gegenüber Frauen und auch mehr Macht. Egal ob zuhause oder in der Öffentlichkeit – zum Beispiel im Beruf, in der Politik, in Behörden oder sozialem Umfeld. Die Gewalt findet statt, weil viele Menschen denken, dass Männer besser oder wichtiger sind als Frauen. Das führt dazu, dass Frauen meistens unbezahlte Erziehungs- und Haushaltsarbeit leisten, weniger Geld verdienen oder keinen Zugang zu Schule und Bildung haben. Denn Patriarchale Gewalt soll oftmals dafür sorgen, dass Personen, die nicht dem anerkannten Bild von Männlichkeit entsprechen, unterdrückt werden und weniger Macht haben.  Patriarchale Gewalt bedeutet auch, dass Männer oder Gruppen von Männern Gewalt benutzen, um Macht über Frauen und andere Geschlechter zu haben. Diese Gewalt kann körperlich sein, aber auch durch Worte oder indem Männer Kontrolle über Geld haben. Beispiele sind, wenn Männer Frauen schlagen, belästigen, beleidigen unterdrücken oder unfair behandeln.